20 °c
Palma
17 ° Mi.
17 ° Do.
16 ° Fr.
25 Juni 2025
La Magazina
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Reiseinfos & Sehenswertes
  • Essen & Trinken
  • Hotels
  • Kunst & Kultur
No Result
View All Result
La Magazina
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Reiseinfos & Sehenswertes
  • Essen & Trinken
  • Hotels
  • Kunst & Kultur
La Magazina
Home Reiseinfos & Sehenswertes

Mallorcas Naturparks

LaMagazina Stock Image - Thanks to PixaBay.com 79 | LaMagazina Mallorca

Parc Nacional de Cabrera – Mallorcas Nationalpark

Der Nationalpark Parc Nacional de Cabrera erstreckt sich rund um den Cabrera-Archipel, der aus 18 stark verkarsteten Inseln besteht. In Colonia Sant-Jordi steuern in den Sommermonaten täglich Ausflugsboote die Hauptinsel an. Eine vielfältige Flora und Fauna machen den Archipel zu einem Paradies für Naturliebhaber. Das Innere der Insel ist die Heimat von Balearen-Eidechsen und Kreuzottern, die auf der Insel endemisch sind und durch das mediterrane Gestrüpp gleiten. Von Zeit zu Zeit tauchen Gruppen von Großen Tümmlern vor der Küste auf.

Parc Natural de Sa Dragonera

Der Naturpark Sa Dragonera liegt an der Südwestküste Mallorcas, an den Ausläufern des Tramuntana-Gebirges. Sie breitet sich rund um die unbewohnte Felseninsel Sa Dragonera aus, die Port d‘Andratx gegenübersteht. Sie können ein Boot vom Hafen von Port d‘Andratx sowie im Sommer von Sant Elm nehmen, wenn Sie die Insel besuchen möchten. Korallenmöwen, Sturmtaucher und Mittelmeermöwen leben auf der Insel und teilen sie mit der Dragonera-Eidechse, einer endemischen Reptilienart, die nur auf dieser Insel zu finden ist.

La Reserva „Puig de Galatzó“

Das Naturschutzgebiet La Reserva Puig de Galatzó erstreckt sich am Fuße des Tramuntana-Gebirges und wird vom 1.027 m hohen Berg Galatzó überragt. Der Berg ist der südlichste Gipfel von über 1000m auf Mallorca und markiert den Beginn einer mehr als 100 km langen Gebirgsregion, die sich bis zum Cap Formentor erstreckt. Im Naturpark stürzen Wasserfälle über steile Abhänge. Ein 3,5 km langer Wanderweg führt durch Steineichenwälder und an weiteren Wasserfällen vorbei.

Naturpark S’Albufera

Im Norden Mallorcas, auf halbem Weg zwischen dem lebhaften Ferienort Can Picafort und Alcúdia, liegt der Naturpark S’Albufera. Das artenreiche Feuchtgebiet kann mit dem Fahrrad oder zu Fuß im Rahmen von Wanderungen und Spaziergängen erkundet werden. Im Schilf, entlang der Bäche und an den Ufern kleiner Tümpel liegen die Brutstätten von Regenpfeifer und Seidenreiher, während der Fischadler in erhöhter Lage sein Nest baut. Im Schutzgebiet vermischen sich Salz- und Süßwasser und bilden Brackwasser, das vielen Arten das Gedeihen ermöglicht.

Naturpark Cala Mondrago

Der Parc Natural Cala Mondrago liegt im Südosten Mallorcas zwischen dem lebhaften Ferienort Cala d’Or und dem malerischen Fischerdorf Cala Figuera. Dieses etwa acht Quadratkilometer große Gebiet wurde 1992 zum Naturschutzgebiet erklärt. Idyllische Strände mit türkisblauem Meer findet man bei Caló des Borgit und Cala Mondrago. Die Bucht von S’Amardor wird von Dünen mit kleinen Binnenlagunen begrenzt.

Share19Tweet12Send
Next Post
LaMagazina Stock Image - Thanks to PixaBay.com 78 | LaMagazina Mallorca

Museen auf Mallorca - Die bedeutendste Ausstellungen auf Mallorca

ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT
  • Impressum
  • Werbung & Redaktion
  • Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
Visit our Facebook Page

© 2022 La Magazina

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Reiseinfos & Sehenswertes
  • Essen & Trinken
  • Hotels
  • Kunst & Kultur

© 2022 La Magazina

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
X