20 °c
Palma
17 ° Mi.
17 ° Do.
16 ° Fr.
21 Mai 2025
La Magazina
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Reiseinfos & Sehenswertes
  • Essen & Trinken
  • Hotels
  • Kunst & Kultur
No Result
View All Result
La Magazina
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Reiseinfos & Sehenswertes
  • Essen & Trinken
  • Hotels
  • Kunst & Kultur
La Magazina
Home Mallorca mit Katrin Gründer

Roba de llengües – Das Zungentuch, ein traditioneller Stoff aus Mallorca

Roba de llengües - Das Zungentuch, ein traditioneller Stoff aus Mallorca

Zu den wertvollsten Beiträgen der Insel zur Welt der Stoffe gehört der betörende Roba de Llengües oder „Zungenstoff“, ein einzigartiges Textil, das die Essenz der mallorquinischen Handwerkskunst und Tradition verkörpert.

Seit Jahrhunderten in den Stoff der mallorquinischen Kultur eingewebt, ist die Roba de Llengües ein unverwechselbares Textil im Ikat-Stil, das sich durch seine zungen- oder flammenförmigen Muster auszeichnet. Dieses fesselnde Motiv ist zum Synonym für mallorquinisches Design geworden und schmückt alles von Vorhängen und Polstern bis hin zu Kleidung und Accessoires. Als Beweis für das reiche künstlerische Erbe der Insel hat dieser vielseitige Stoff einen Platz in der zeitgenössischen Mode und im Innendesign gefunden, während er seine tiefen historischen Wurzeln bewahrt.

Die Geschichte der Roba de Llengües reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück, als sie beim mallorquinischen Adel zum ersten Mal an Popularität gewann. Die wahren Ursprünge dieses faszinierenden Textils lassen sich jedoch noch weiter bis zur alten Seidenstraße zurückverfolgen, wo die Kunst des Ikat-Webens in Zentralasien und Indien blühte. Die exotischen Muster und Techniken des Ikat-Webens, die von Kaufleuten und Händlern nach Mallorca gebracht wurden, wurden von lokalen Handwerkern eifrig angenommen, die den Stil anpassten, um ihre einzigartige Version zu schaffen: die Roba de Llengües.

Die Herstellung von roba de llengües ist ein arbeitsintensiver Prozess, der die geschickten Hände erfahrener Handwerker erfordert. Die Reise jedes Textils beginnt mit der sorgfältigen Auswahl der Rohstoffe – typischerweise Baumwolle oder Leinen – die dann nach traditionellen Methoden gefärbt werden. Das Garn wird akribisch gebunden und in mehreren Stufen resistent gefärbt, um das gewünschte Muster zu erzeugen und sicherzustellen, dass keine zwei Teile jemals ganz gleich sind.

Nach dem Färben wird das Garn kunstvoll auf Holzwebstühlen gewebt, deren rhythmisches Klappern ein Beweis für die beständige Textiltradition der Insel ist. In dieser Phase entstehen die ikonischen Zungenmuster, jedes einzelne ein faszinierender Wandteppich aus Farbe und Form. Im Laufe der Zeit und unter dem Einfluss moderner Technologie haben einige Handwerker neue Techniken und Materialien in ihre Arbeit integriert, doch die Essenz der Roba de Llengües bleibt unverändert – ein lebendiger Beweis für Mallorcas reiches kulturelles Erbe.

Während Sie die pulsierenden Märkte und charmanten Boutiquen Mallorcas erkunden, kann man der Anziehungskraft der Roba de Llengües nicht widerstehen. Ob über einem Stuhl in einem sonnendurchfluteten Café oder an den Wänden einer historischen Villa, diese faszinierenden Textilien dienen als ständige Erinnerung an das künstlerische Erbe der Insel und den unbezwingbaren Geist ihrer Bewohner. Ein Stück roba de llengües mit nach Hause zu nehmen, bedeutet, ein Stück Mallorca selbst mit nach Hause zu nehmen – ein zeitloser Schatz, der Grenzen überschreitet und uns mit dem reichen Teppich der Menschheitsgeschichte verbindet.

Photo credit: Paucabot

Share19Tweet12Send
Next Post
Sobrasada: Der reichhaltige Geschmack von Mallorcas berühmtester Wurst

Sobrasada: Der reichhaltige Geschmack von Mallorcas berühmtester Wurst

ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT
  • Impressum
  • Werbung & Redaktion
  • Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
Visit our Facebook Page

© 2022 La Magazina

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Reiseinfos & Sehenswertes
  • Essen & Trinken
  • Hotels
  • Kunst & Kultur

© 2022 La Magazina

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
X