14 °c
Palma
13 ° Sa
12 ° So
13 ° Mo
01 Dez 2023
La Magazina
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Hotels
  • Kulinarisches
  • Reiseinfos & Sehenswertes
No Result
View All Result
La Magazina
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Hotels
  • Kulinarisches
  • Reiseinfos & Sehenswertes
La Magazina
Home Aktuelles von Egon Garding

Seepferdchenzucht auf Mallorca geplant

Bildrechte liegen beim jeweiligen Eigentümer - 2023 LaMagazina | Online-Magazin für Mallorca

Die Banca March, zusammen mit dem Palma Aquarium auf Mallorca, hat ein zweijähriges Projekt angekündigt, das die vom Aussterben bedrohte Population der Seepferdchen im Mittelmeer durch Vermehrung schützen soll. Das Projekt trägt den Namen „Cavallets de mar balears“ und lanciert darauf, die Artenvielfalt im Mittelmeer durch Reproduktion und Wiederansiedlung von zwei Seepferdchenarten zu erhalten.

Projektfinanzierung

Die Banca March hat einen Teil der jährlichen Verwaltungsgebühr des nachhaltigen Fonds „Mediterranean Fun“ für dieses Projekt vorgesehen. Der Solidaritätsfonds investiert 10 % seiner Verwaltungsgebühren in Projekte zur Erhaltung der Meeresökosysteme, wobei das Projekt zur Rettung der Seepferdchen eines der ausgewählten Projekte ist.

Bedrohung der Seepferdchen

Die Seepferdchen im Mittelmeer sind in den letzten Jahren um 25-30 % zurückgegangen. Die Hauptbedrohungen sind anthropogen, einschließlich Lebensraumverlust und -zerstörung, Schleppnetzfischerei, ausgebaggerte Meeresböden und Verschmutzung. Die Seepferdchen, die zur Familie der Syngnathidae gehören, leben inmitten von Korallen, Makroalgen, Phanerogamen und Mangroven, und ihr Bestand ist in den letzten Jahren aufgrund dieser Bedrohungen erheblich gesunken.

Projektziele

Das Ziel des Projekts ist es, durch die Zucht und Wiederansiedlung von Seepferdchen in ihrem natürlichen Lebensraum zur Erhaltung der Artenvielfalt des Mittelmeers beizutragen. Die beteiligten Partner hoffen, dass dieses Projekt als Modell für zukünftige Bemühungen zur Erhaltung von Meeresökosystemen dienen kann.

Projektanleitung

Das Projekt wurde am 3. August im Ozeansaal des Palma Aquariums vorgestellt. Es wird erwartet, dass diese Initiative die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und anderer Institutionen auf die kritische Lage der Seepferdchen im Mittelmeer lenkt und zusätzliche Unterstützung und Engagement für den Schutz dieser faszinierenden Kreaturen fördert.

Fazit

Die Partnerschaft zwischen Banca March und Palma Aquarium zeigt ein beispielhaftes Engagement für die Umwelt und den Schutz gefährdeter Arten. Die Rettung der Seepferdchen ist ein entscheidender Schritt in Richtung Erhaltung des biologischen Prozesses im marinen Ökosystem, und dieses Projekt könnte einen signifikanten positiven Einfluss auf diesen Schutz haben. Die Investition in solche Umweltschutzprojekte ist ein lobenswertes Bestreben, das hoffentlich als Vorbild für andere Organisationen dienen wird, die sich der Erhaltung unseres Planeten verschrieben haben.

https://www.facebook.com/groups/mallorcadeutscherclub

Jetzt beitreten und nichts mehr verpassen – kost nix, ist trotzdem was!

Share19Tweet12Send
Next Post
Jumeirah Port Soller Bildrechte liegen beim jeweiligen Eigentümer - 2023 LaMagazina | Online-Magazin für Mallorca

Jumeirah Port Soller Hotel & Spa: Ein Luxus-Juwel auf Mallorca

LaMagazina.com
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT
300*250
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT
Walter Surboeck Coaching Walter Surboeck Coaching Walter Surboeck Coaching
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT
  • Impressum
  • Werbung & Redaktion
  • Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
Visit our Facebook Page

© 2022 La Magazina

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Hotels
  • Kulinarisches
  • Reiseinfos & Sehenswertes

© 2022 La Magazina

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
X